AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Pflicht-Informationen der www.good-socks.de
§ 1 Geltungsbereich
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle über den Online-Shop … mit unseren Kunden geschlossenen Verträge. Der Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden wird widersprochen, es sei denn, dass die Geltung seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich vereinbart wurde.
2. Unsere Kunden sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. Nach § 13 BGB ist Verbraucher jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Nach § 14 BGB ist Unternehmer eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Eine rechtsfähige Personengesellschaft ist eine Personengesellschaft, die mit der Fähigkeit ausgestattet ist, Rechte zu erwerben und Verbindlichkeiten einzugehen.
§ 2 Vertragspartner / Vertragssprache
1. Ihr Vertragspartner ist
Maria Anna Ekielska
Leipziger Str. 177
15232 Frankfurt (Oder)
Umsatzsteuer-ID: 58342576916
2. Die Vertragssprache ist Deutsch.
§ 3 Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt durch Angebot und Annahme des Angebotes zu Stande.
Die in unserem Online-Shop dargestellten Artikel stellen noch kein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Es handelt sich dabei vielmehr um eine Einladung an Sie, ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages abzugeben. Angebote können über unser Online-Bestellformular (Warenkorb), per Fax, Brief oder Telefon abgegeben werden.
Sofern Sie unser Online-Bestellformular nutzen, geben Sie Ihr Angebot wie folgt ab: Durch anklicken des Buttons „…“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb befindlichen Artikel ab. Die Annahme Ihres Angebotes erfolgt entweder durch eine separate Annahmeerklärung oder durch Absendung der Ware an Sie. Wir haben die Möglichkeit, Ihr Angebot innerhalb von 7 Tagen anzunehmen. Die Frist zur Annahme beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots und endet mit Ablauf des siebenten Tages, der dem Tag der Absendung folgt.
Nach Eingang der Bestellung bei uns erhalten Sie eine Email, in der die Daten des Angebots noch einmal zusammengefasst werden. Diese Email bestätigt nur den Eingang des Angebot und stellt noch keine Annahme unsererseits dar.
Einzelheiten zum technischen Ablauf des Bestellvorgangs können Sie den Informationen in § 9 entnehmen.
§ 4 Lieferbedingungen
1. Die Lieferung erfolgt auf dem Versandweg durch ein von uns beauftragtes Transportunternehmen. Wir liefern an die von Ihnen bei der Bestellung angegeben Versandanschrift.
2. Für den Fall, dass das Transportunternehmen die Ware an uns zurücksendet, weil die Übergabe gescheitert ist, haben Sie die Kosten für den erfolglosen Versand zu tragen. Dies gilt nicht, wenn Sie durch die verweigerte Annahme von einem Ihnen zustehenden Widerrufsrecht Gebrauch machen oder wenn Sie an der Annahme gehindert sind und von uns vorher nicht rechtzeitig über die Leistung informiert wurden.
3. Sie tragen die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware ab dem Zeitpunkt der Übergabe an Sie oder einer empfangsberechtigten Person. Sofern Sie die Ware als Unternehmer gekauft haben, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung ab dem Zeitpunkt der Auslieferung der Ware an unserem Geschäftssitz an das von uns beauftragte Transportunternehmen auf Sie über.
§ 5 Preise und Zahlungsarten
1. Die in unserem Online-Shop angegebenen Preise sind Endpreise, dass heißt, sie beinhalten die jeweils gültige gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile.
2. Sofern noch weitere Kosten für den Versand, die Lieferung oder wegen der gewählten Zahlungsart anfallen, wird hierauf bei der Produktdarstellung mit den Worten “zzgl. Versandkosten“ hingewiesen. Über diesen Link sowie über den Link „Versandkosten“ in unsrem Online-Shop können diese Kosten eingesehen werden.
3. Für die Lieferung in Nicht-EU-Länder können noch weitere Kosten wie beispielsweise Zölle hinzukommen. Diese Kosten haben sie ebenfalls zu tragen.
4. Sofern in der Produktdarstellung oder im Bestellvorgang nicht anders angegeben bieten wir Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
a. Für die Lieferung innerhalb Deutschlands
- per Nachnahme
Die Zahlung erfolgt in bar direkt beim Zusteller bei der Warenübergabe.
- per Vorkasse
Sie überweisen den Betrag nach Erhalt unserer Vorkassenanforderung. Die Vorkassenanforderung wird per Email übersandt und gilt als Auftragsbestätigung.
- per Rechnung
- per Kreditkarte
Die Zahlung erfolgt durch Belastung Ihres Kreditkartenkontos nach Absenden Ihrer Bestellung gemäß § 3. Bitte beachten Sie, dass wir aus Sicherheitsgründen im Falle der Kreditkartenzahlung nicht an eine abweichende Lieferanschrift liefern.
- per PayPal
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie. Es gelten die PayPal-Nutzungsbedingungen, welche unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full nachgelesen werden können. Voraussetzung für die Zahlungsabwicklung ist u. a., dass der Kunde ein PayPal-Konto eröffnet bzw. bereits über ein solches Konto verfügt.
- per sofortüberweisung.de
- per Giropay
- per Finanzierung
Bitte verfolgen Sie den Finanzierungs-Link in der Verkaufsabwicklung, um die Finanzierung bei dem dort angegebenen Kreditinstitut zu beantragen. Die Informationen über den Nettodarlehensbetrag, den effektiven Jahreszins, die Rückzahlung etc. erhalten Sie im Rahmen der Abwicklung der Kreditanfrage.
b. Für die Lieferung ins Ausland
- per Vorkasse
- per PayPal.